• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Fachverband für Aikido in Bayern e.V.

anerkannter Facherverband im Bayerischen Landes-Sportverband e.V.

Fachverband für Aikido in Bayern e.V.

anerkannter Fachverband im Bayerischen Landes-Sportverband e.V.
  • Startseite
  • Der FAB
    • Aufgaben
    • Aufbau und Struktur des FAB
    • Geschichte des FAB
    • Mitgliedschaft
  • Die Sektionen
    • Aikikai
    • BDAL
    • Jiyu Ryu
    • Sonstige
    • Stiftland
    • Takemusu
    • Tendo ryu
    • Yoshinkan
  • Jugend
  • Trainerausbildung
  • Kalender
  • Corona-Pandemie

Bericht zum Kinder- und Jugendlehrgang im ESV München

7. März 2024 by FAB Geschäftsstelle

Print Friendly, PDF & Email

Download (PDF, 404KB)

Veröffentlicht in: Jugend

Bericht zum Kinder- und Jugendlehrgang in der Sportschule Oberhaching

31. Oktober 2023 by FAB Geschäftsstelle

Print Friendly, PDF & Email

Download (PDF, 134KB)

 

 

 

Veröffentlicht in: Jugend

Herzlichen Glückwunsch zum 7. Dan!

25. Juni 2023 by Gensekretaer

Print Friendly, PDF & Email

Die Sektion Aikikai freut sich und ist stolz auf Roland Hofmann, der von Asai-Sensei – dem Repräsentanten des Hombu-Dojos in Deutschland – zum 7. Dan graduiert wurde.

Mit dieser Auszeichnung wurde ein passionierter Aikidoka geehrt, der sich seit über 50 Jahren aktiv und administrativ dem Aikido verschrieben hat.

Nach ersten Kontakten mit dem Aikido als Jugendlicher in seiner oberpfälzischen Heimat, erweiterte Roland rasch seinen Aikido-sportlichen Aktionsradius.

Es folgten zahlreiche Lehrgänge bei Asai-Sensei und anderen hochrangigen Meistern in Italien und der Schweiz. Sein Studium für das Lehramt führte ihn dann über Regensburg nach Düsseldorf direkt ins Dojo von Asai-Sensei, wo er nun „aus der Quelle“ schöpfen konnte.

10 Jahre trainierte er eng an der Seite des Meisters, (oft 4 mal pro Woche) und begleitete ihn auf Lehrgängen im In- und Ausland.

Er nahm aktiv an den World Games in Karlsruhe, Den Haag, Lahti und Duisburg teil und unterrichtete noch 3 eigene Gruppen in NRW.

Nach Bayern zurückgekehrt ließ er sich – jetzt Gymnasiallehrer für Mathematik und Informatik – in Viechtach nieder.

Er gründete und führt dort und im benachbarten Cham, eigene Aikidogruppen. Weiter unterrichtet er unermüdlich bei Lehrgängen in ganz Deutschland, darüber hinaus in Tschechien, Österreich, Italien und Bulgarien. Auch selbst ist er immer noch aktiv als Aikidoka auf der Matte und bei vielen Lehrgängen in Deutschland und in Nachbarländern anzutreffen.

Roland Hofmann engagiert sich nicht nur im sportlichen Bereich. Er war Sekretär des Aikikai Deutschland bevor er 1997 dessen Präsident wurde. Die erstmals 1989 erschienene Verbandszeitung des Aikikai Deutschland wurde maßgeblich von ihm als Chefredakteur bestimmt.

Jahrelang war er im Aikikai-Bundesverband als Mitglied im Ausschuss für Lehre- und Prüfung tätig.

Im FAB ist er Vizepräsident, Fachreferent und stellvertr. Sektionsleiter.

Wir wünschen uns, dass Roland noch viele Jahre trainieren und unterrichten kann. Seine ruhige, souveräne Art wird von vielen Schülern sehr geschätzt.

Sein Wissen und Können und sein verbandsübergreifendes Engagement, haben dem Aikido eine Prägung verliehen, die mit seinem Namen verbunden ist und uns hoffentlich noch lange erhalten bleibt.

Gez. Susanne Kupfer – Sektionsleiterin Aikikai

Veröffentlicht in: Aktuelles

  • « Previous Page
  • Page 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • …
  • Page 12
  • Next Page »

Primary Sidebar

Aktuelle Termine

  • AIKIDO- LEHRGANG am 31. Mai 2025 1:30 pm
  • Aikido-Lehrgang in Nürnberg am 28. Juni 2025 11:00 am
  • Ankündigung des Sektionstages 2025 der Sektion Takemusu mit gemeinsamem Training am 5. Juli 2025
  • Aikido-Lehrgang in Forchheim am 11. Juli 2025 6:30 pm
Mai 2025
MDMDFSS
    1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 31  
« Apr   Jun »

Footer

Termine

  • AIKIDO- LEHRGANG am 31. Mai 2025 1:30 pm
  • Aikido-Lehrgang in Nürnberg am 28. Juni 2025 11:00 am
  • Ankündigung des Sektionstages 2025 der Sektion Takemusu mit gemeinsamem Training am 5. Juli 2025

Beiträge

  • Bericht zur Jugendbildungsmaßnahme in Riedenburg
  • Landeslehrgang und Hauptversammlung am 28.09.2024 in Regensburg
  • Jugendbildungsmaßnahme – Mutig wie ein Samurai

Downloads

  • Satzung & Verordnungen
  • Formulare
  • Aus- und Fortbildung
  • Skripten
  • Intern
  • Hauptversammlung 2024

Adresse

Anerkannter Fachverband im Bayerischen Landessportverband
Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München

Tel: 089/15702-451
E-Mail:

Kontakt

  • Geschäftsstelle
  • Präsidium
  • Sektionen
  • Vereine

2025 - Fachverband für Aikido in Bayern Anerkannter Fachverband im Bayerischen Landessportverband - Impressum & Datenschutz