• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Fachverband für Aikido in Bayern e.V.

anerkannter Facherverband im Bayerischen Landes-Sportverband e.V.

Fachverband für Aikido in Bayern e.V.

anerkannter Fachverband im Bayerischen Landes-Sportverband e.V.
  • Startseite
  • Der FAB
    • Aufgaben
    • Aufbau und Struktur des FAB
    • Geschichte des FAB
    • Mitgliedschaft
  • Die Sektionen
    • Aikikai
    • BDAL
    • Jiyu Ryu
    • Sonstige
    • Stiftland
    • Takemusu
    • Tendo ryu
    • Yoshinkan
  • Jugend
  • Trainerausbildung
  • Kalender
  • Corona-Pandemie
Print Friendly, PDF & Email

Sektionstag

Der Sektionstag stellt das zur JHV analoge Organ auf Sektionsebene dar. Die Formalien wie Stimmgewichtung, Vertretung der Mitgliedsvereine usw. sind die gleichen wie bei der JHV des Gesamtverbandes. Hinsichtlich der Angelegenheiten seiner Sektion hat der Sektionstag die gleichen Aufgaben wie die JHV bzgl. des FAB. Zusätzlich obliegt es dem Sektionstag über Prüfungswesen, das Lehrgangswesen und andere sektionsspezifischen Angelegenheiten zu entscheiden.

Sektionsvorstand

Gemäß FAB-Satzung muß jede Sektion mindestens einen Sektionsleiter und einen Kassenwart wählen. Der Sektionsvorstand kann auch aus weiteren Ämtern bestehen. Nach FAB-Satzung sind zulässig:

  • ein oder mehrere stellvertretende Sektionsleiter
  • Sachbearbeiter Öffentlichkeitsarbeit (sektionsbezogen)
  • Sachbearbeiter Prüfungs- und Graduierungswesen
  • Jugendwart (sektionsbezogen)
  • Kassenprüfer

Der Sektionsleiter kümmert sich um die organisatorischen Angelegenheiten seiner Sektion und vertritt sie grundsätzlich im Technischen Beirat.


Technischer Beirat

Der Technische Beirat soll die Interessen der einzelnen Sektionen im FAB koordinieren. Praktiziert wurde dies z.B. bzgl. Fachübungsleiterausbildung oder Verbandszeitung. Damit hier kein Nachteil für kleine Sektionen entsteht, ist innerhalb des Technischen Beirats jede Sektion gleichberechtigt.
Da dies als Arbeitsgremium verstanden wird kann sich der Sektionsleiter hier auch vertreten lassen, wenn er glaubt, aufgrund der vorgesehenen Tagesordnung einen geeignetere Person (Fachmann) schicken zu können.
Um die Beratungsfunktion des Technischen Beirats besser erfüllen zu können, werden seine Sitzungen von einem Präsidiumsmitglied geleitet. In der Praxis wird dies das Präsidiumsmitglied sein, in dessen Arbeitsbereich die entsprechende Sitzung fällt. (Also bei Angelegenheiten der Fachübungsleiter-Ausbildung der Referent für Fachübungsleiterausbildung, usw.)
Diese kompliziert wirkende Struktur hat sich in der Praxis des FAB bestens bewährt. Dazu hat sicher auch beigetragen, daß die Präsidiumsmitglieder aus verschiedenen Sektionen stammen und deshalb die dort gefällten Entscheidungen eine einzelne Sektion nicht bevorzugen. Ein weiterer Grund liegt in der gegenseitigen Akzeptanz für anderes Aikido; es hat keiner Interesse daran, auf die Technik einer anderen Sektion Einfluß zu nehmen. Diese Toleranz bei allen Aikidoka des Verbandes auch bei einem gemeinsamen Training zu erreichen und aufrecht zu halten, ist eines der langfristigen Aufgaben des FAB.

Pages: Page 1 Page 2 Page 3

Primary Sidebar

Aktuelle Termine

  • Aikido-Lehrgang in Amberg am 25. August 2022 7:00 pm
  • Jahrestraining Stiftland Aikido am 10. September 2022 10:00 am
  • Aikido Lehrgang mit Stock und Schwert am 10. September 2022 11:00 am
  • Trainer C Lizenzverlängerung II am 30. September 2022
August 2022
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31     
« Jul   Sep »

Footer

Termine

  • Aikido-Lehrgang in Amberg am 25. August 2022 7:00 pm
  • Jahrestraining Stiftland Aikido am 10. September 2022 10:00 am
  • Aikido Lehrgang mit Stock und Schwert am 10. September 2022 11:00 am

Beiträge

  • Kinder/Jugendlehrgang vom 24.06-26.06.2022 im Schullandheim Pottenstein
  • Corona-Pandemie – Update (Stand 02.07.2022)
  • Kinder/Jugendlehrgang Ken tai Jo – Welches Holz ist das Bessere

Downloads

  • Satzung & Verordnungen
  • Formulare
  • Aus- und Fortbildung
  • Skripten
  • Intern
  • Hauptversammlung 2020
  • Hauptversammlung 2022

Adresse

Anerkannter Fachverband im Bayerischen Landessportverband
Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München

Tel: 089/15702-451
E-Mail:

Kontakt

  • Geschäftsstelle
  • Präsidium
  • Sektionen
  • Vereine

2022 - Fachverband für Aikido in Bayern Anerkannter Fachverband im Bayerischen Landessportverband - Impressum & Datenschutz